Bergtee aus Wildsammlung, diese Pflanze wächst nur auf Kreta.
Traditionell empfohlene Verwendung ]Allheilmittel / Antibakteriell / Erkältung / Ausgleichend / Immunsystem / Antioxidativ. Zubereitung: Die Menge von 1-2 Teelöffel (pro Tasse) mit sprudelndem, kochendem Wasser übergießen und ca 10 Minuten ziehen lassen. Danach, falls Sie kein Teenetz benutzen, mit einem Sieb umgießen
Kretische Variante: die oben angegebenen Menge mit kaltem Wasser aufsetzen, Zimtstange dazu, zum Kochen bringen, dann 2- 3 Minuten ziehen lassen und nach Geschmack mit Honig süssen.
Info: Ein Kraut für alle Fälle, zur geistigen und körperlichen Stärkung und Ausgeglichenheit. Nach neusten Erkenntnissen wird es auch bei ADHS, Depression und Alzheimer empfohlen.
http:// www.ibam.de/extraktede.html
http:// alzheimersweekly.com/content/mediterranean-diet-boots-survival-people-alzheimers
http:// www.rbb-online.de/archiv/quivive am 03 11 2010 alzheimer.html
Film: Planetwissen- Prof. Jens Pahnke Universität Rostock.Haltbarkeit]Mindestens haltbar bis 01.05.2022. Rechtlicher Hinweis]Alle Beiträge zur Wirkungsweise unserer Naturprodukte wurden vom Verfasser gründlich recherchiert. Dennoch entbindet sich der Verfasser bei Unverträglichkeiten und Fehlwirkungen von jeglicher Haftung.
Bergtee aus traditionellem biologischem Anbau. Diese Pflanze wächst nur auf Kreta.
Bergtee aus Wildsammlung, wächst nur im östlichen Mittelmeerraum und auf Kreta.
Verschiedene Duftnoten.
ca. 4,5cm hoch / Brenndauer ca. 35 Min.
Aus traditionell, biologischem Anbau
aus Wildsammlung, unbedingt auch als Tee zu empfehlen.
Diesen Artikel haben wir am 23.04.2014 in unseren Katalog aufgenommen.